Nigella-Samen

Nigella-Samen

SUnsere aus Indien und Syrien stammenden Nigella-Samen haben eine Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten ab Herstellungsdatum und sind zu 99,98 % rein.

Der Nigella-Samen ist flach, fest, oval, klein und schwarzbraun gefärbt. Der für das Produkt charakteristische Geschmack und Geruch ist ohne Verunreinigungen und nicht frische Eigenschaften.

Fremdes pflanzliches Material macht aus< 0,02 %, gebrochene (kleiner als ½) Samen/Kerne< 0,2 %, verfärbte Samen/Kerne< 0,5 %, beschädigte Samen< 0,2 % und Fremdkörper 0,02 %. Das Produkt ist frei von Glas, Metall, Kunststoff, Holz, Steinen, Schlammkugeln, Schädlingen und GVO. Es besteht ein geringes Risiko einer Kreuzkontamination, wenn das Produkt auf derselben Linie wie glutenhaltiges Getreide und Sesamsamen verarbeitet wird.

Verpackt in 12,5-kg- und 25-kg-Papiertüten mit Lieferantenname, Produktname, Nettogewicht, Chargennummer, BBE-Datum und Ursprungsland sollte das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort bei Umgebungstemperatur gelagert werden.

Die mikrobiologische und chemische Spezifikation ist*:

  • Aerobe Plattenzahl (TVC)< 200.000 KBE/g
  • Aflatoxin B1< 2 µg/kg
  • Gesamtasche/säureunlöslich< 8%/< 2%
  • Bacillus cereus< 20 KBE/g
  • Cadmium< 0,6 mg/kg
  • Coliforme< 1.000 KBE/g
  • E coli< 10 KBE/g
  • Freie Fettsäuren (FFA)< 2%
  • Führen< 0,3 mg/kg
  • Feuchtigkeit< fünfzehn%
  • Formen< 1.000 KBE/g
  • Staphylococcus aureus< 20 KBE/g
  • Summe Aflatoxin (B1, B2, G1, G2)< 4 µg/kg
  • Hefen< 2.000 KBE/g
  • Salmonellen fehlen in 25g
  • Pestizidmenge entspricht aktueller EU-Gesetzgebung (Nr. 396/2005)

* Die obige Spezifikation war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, sollte aber nur als Richtlinie verwendet werden. Für die aktuelle Spezifikation kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte beachten Sie: Wir empfehlen weitere Tests, bevor eine „Frei von“-Garantie gegeben wird, da wir nicht garantieren können, dass unsere Produkte keine geringfügigen Spuren von Anbau- oder Transportkontamination aufweisen.